Chat
September 2022
-
Di27
UX Chat "Ein Abend mit Rolf"
online
, bis Rolf MolichWir laden zu einem UX Chat "Ein Abend mit Rolf" ein.
November 2022
-
Di08
"UX Management Quiz"
online
, bis Rolf MolichWir laden zu einem "UX Management Quiz" -mit anschließender Siegerehrung- und UX Chat ein.
Was ist ein UX Chat
Ein UX Chat...
- ist für ca. eine Stunde angedacht.
- wird von einem Referierenden gehalten.
- ist ein Wissensaustausch zwischen Referierenden und Teilnehmenden zu einem Thema.
- Maximum 5-10 Folien dürfen verwendet werden. Der Focus liegt auf den Austausch.
- wird seitens der German UPA moderiert.
- findet, nach Bedarf, immer Dienstags in zoom mit Anmeldung statt.
- findet mit unbegrenzter Teilnehmeranzahl statt.
- beinhaltet am Ende eine Frage und Antwort Runde zwischen Teilnehmenden und Referierenden.
- wird live gestreamt, aufgezeichnet und in unseren YouTube Kanal veröffentlicht.
So kannst du ein "UX Chat" halten

Wir geben dir unsere Bühne und unterstützen dich mit einem Rundum-Sorglos-Paket!
Wenn du Spaß am referieren hast und dein UX Thema mit Gleichgesinnten teilen möchtest, dann zögere nicht lange und schreibe uns!
Wir richten dir die Räume ein und Alex, unser Medieninformatiker, wird sich um alle technischen Aspekte kümmern und dich bei der Moderation unterstützen. Wir sorgen auch dafür, dass deine Session gut besucht ist.
Weiterhin steht dir auch Jana, unsere Event Organisatorin, jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf deine Themen-Einreichung an: event@germanupa.de
Deine Session teilen wir in unseren Social Media Kanälen, German UPA Webseite und unserem Newsletter.
Abonniere unseren YouTube Kanal
Vergangene "UX Chats"
Ab dem 23. März haben wir die Sessions in YouTube aufgezeichnet. Die Aufzeichnung der jeweiligen Session findest du unter dem Link "Erfahre Mehr".
- Mittwoch, den 01. Juni 2022
mit Bengi Haid, Katja Busch, Nico Maikowski, Roland Hartwig
Thema: "Smart Company - UX als Firmenleitbild"
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 12. April 2022
mit Thomas Immich (Geschäftsführer der Centigrade GmbH)
Thema: "Digitalisierung"
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 15. März 2022
mit Robin Goldberg
Thema: "Keine Angst vorm Datenschutz - DSGVO Basics für User Researcher“
Erfahre Mehr
- Mittwoch, den 09. März 2022
mit Franziska Haaf
Thema: "Geschlechtergerechte Sprache"
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 22. Februar - 18 Uhr
mit Martin Beschnitt und Xaver Bodendörfer
Thema: "UX Trends 2022: Wird Menschzentrierung noch wichtiger?"
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 25. Januar- 18 Uhr
mit Ulf Schubert
Thema: „Vision / Strategie“ Wie entwickelt man eine UX Strategie und setzt sie auch noch erfolgreich um?"
Erfahre Mehr
- Donnerstag, den 9. Dezember - 18 Uhr
mit Bengi Haid und Katja Busch
Thema: „UX im Unternehmen verankern und Widerstände aufbrechen“
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 2. November - 18 Uhr
mit Katrin Dillmann und Susan Dittes
Thema: Einblicke in den öffentlich rechtlichen Rundfunk "Research in der Produktentwicklung"
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 19. Oktober - 18 Uhr
mit Katharina Hammel
Thema: UX im Lernspielkontext
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 21. September - 18 Uhr
mit Ludwig Middendorf
Thema: Coaching 1x1 für UX’ler
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 13. Juli - 18 Uhr
mit Katrin Suetterlin und Oliver Schöndorfer
Thema: UX Copywriting und Typografie
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 15. Juni - 18 Uhr
mit Astrid Beck
Thema: Portfolio und Bewerbung für UX Rollen
Erfahre Mehr
- Dienstag, den 18. Mai - 18 Uhr
mit Björn Braune
Thema: UX Chat zum Thema: “Concept Jam - Die Integration von UX in die Delivery”
Erfahre Mehr!
- Dienstag, den 4. Mai - 18 Uhr
mit Dominique Winter
Thema: UX Experten*innen Chat zum Thema: “UX-Visionen”
Erfahre Mehr!
- Dienstag, den 20. April - 18 Uhr
mit Oliver Gerstheimer und Ulrike Thiel
Thema: Zusammenarbeit mit UX Agenturen und Freelancern
Erfahre Mehr!
- Dienstag, den 23. März - 18 Uhr
mit Ulf Schubert
Thema: Kompetenzen für UX Führungskräfte
Erfahre Mehr!
- Dienstag, 2. März - 17 Uhr
mit Tim Bosenick und Oliver Schwarzman
Thema: Employee Experience
Erfahre mehr!